Montag, 19. September 2016

Sebastian's Gitarre

Sebastian eine Gitarre seit dem 13. August 2015. Er hat sich eine superschöne Westerngitarre ausgesucht. Ausserdem haben wir noch alles mitgenommen, was sonst noch nötig ist, und konnten uns am Ende nicht einmal über den Preis beschweren. Super nette, kompetente Beratung gab’s auch bei Thomann gratis dazu. Der weite Weg hat sich also gelohnt. Wie immer eigentlich.

Ein paar Angaben, was die „Harley Benton HB Custom Line CLD-10SCE BKS“ ausmacht.

Technische Daten in Steckbriefform:

  • „Solid Standard“ Serie
  • Bauform: Dreadnought mit Cutaway
  • Decke: massive Fichte
  • Boden und Zargen: Mahagoni
  • Creme Binding
  • Hals: Mahagoni
  • Mensur: 648 mm
  • Griffbrett: Palisander
  • 20 Bünde
  • Dot Einlagen
  • Sattelbreite: 43,0 mm
  • Steg: thomann Palisander
  • Fishman Isys Preamp mit eingebautem Stimmgerät
  • verchromte DieCast Mechaniken
  • Farbe: Schwarz matt
  • 3 Jahre Garantie !
Ausserdem haben wir, wie oben erwähnt, noch einiges passend dazu gekauft:

Gitarrenkoffer

Ein Gitarrenkoffer ist im Grunde unerlässlich, um ein Musikinstrument sicher von Ort A zu Ort B zu transportieren. Eine Gitarrentasche ist zwar nützlich, wenn man mit Fahrrad oder Motorrad unterwegs ist, aber sie bietet lange nicht den Schutz, wie ein Gitarrenkoffer.
  • Farbe: schwarz
  • Gewicht: ca. 5 kg
  • Innenmaße (L x B x H): ca. 106 cm x 42,5 cm x 15,5 cm
  • Sie hat ein kleines Innenfach, wo man nützliche Kleinigkeiten (z. B. Pleks, Ersatzsaiten) verstauen kann.
Gitarrenständer

Ein Gitarrenständer ist auf jeden Fall nützlich, wenn man fleißig üben möchte. Wer will schon ewig die Gitarre aus dem Koffer holen ? Wir haben uns für ein robusteres Modell („Millenium GS-2001“) entschieden, der allerdings nicht für Gitarren mit Nitrolack geeignet ist. Er wiegt etwa 1,3 kg.

Gitarrengurt

Wer im Stehen spielt, braucht zwangsläufig einen Gurt. Aber auch beim Spielen im Sitzen hilft dieser, die Gitarre da zu halten, wo sie zu sein hat. Unserer besteht aus Wildleder, ist 7,5 cm breit und etwa 150 cm lang. Man kann ihn gut anpassen, da er verstellbar ist. Gurtverstellung und Gurtknopfloch sind verstärkt.

Instrumentenkabel

Wer genau gelesen hat, der ahnt es schon, dass man neben einem Verstärker zumindest auch noch ein Kabel braucht, um die Gitarre anzuschliessen. So ein Kabel kennen die meisten:
  • schwarze NEUTRIK REAN Klinke Stecker
  • Länge: 6 m
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. Klett-Kabelbinder
Ein eigener Verstärker kommt später …

Ersatzsaiten

Ersatzsaiten hat jeder Gitarrist dabei. Wie schnell reißt eine Saite, und da muß man auch gerüstet sein. Somit haben wir ein Pack „Harley Benton Coated Phosphor 011 Anti Rust“ dazu gekauft. Für die, die es genauer wissen möchten:
  • Coated Phosphor 011 Anti Rust
  • Phosphor Bronze
  • Coated Steel
  • Hexagonal Core
  • Stärken: 011, 015, 024, 032, 042, 052
Pleks

Pleks kann man nicht genug haben. Seltsamerweise gehen diese auf seltsame Weise öfters selbständig auf Reisen. Merkwürdig, zumal man doch mit ihnen gut umgeht. Wir haben von Thomann welche geschenkt bekommen. Dafür herzlichen Dank !